Formel 1: Max Verstappen ist baff

Argentinien: Ogier patzt, Loeb vorne

Von Toni Hoffmann
Neuer Leader: Sébastien Loeb

Neuer Leader: Sébastien Loeb

Nach einem Fehler des führenden Sébastien Ogier hat Weltmeister Sébastien Loeb bei der Rallye Argentinien die Führung übernommen.

Auf der siebten Prüfung des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft zeigte der bislang führende Sébastien Ogier, dass er auch verwundbar ist. Der WM-Spitzenreiter beging einen seltenen Fahrfehler und setzte den VW Polo R WRC für 44 Sekunden neben die schlammige Piste. Sein Pech war das Glück des neunfachen Rekord-Champions Sébastien Loeb, der wie seit 2005 in Argentinien im Citroën DS3 WRC gewohnt wieder den Platz an der Spitze einnahm.

«Ich bin in einer Kurve rausgetragen worden. Es hat etwas gedauert, bis wir wieder zurück auf der Straße waren», schilderte der dreifache Saisonsieger Ogier sein Pech. «Ich wollte noch die Handbremse nutzen, aber die funktionierte nicht.»

«Die Prüfung hat mir sehr gefallen. Wir haben heute Morgen stark attackiert. Mein Vertrauen in das Auto ist zwar gut, dennoch muss man gewaltig aufpassen, damit man bei diesen Bedingungen keinen Fehler macht», äußerte sich Loeb, der in Argentinien seinen dritten von vier Auftritten seiner WM-Abschiedstour hat.

Citroën gelang durch das Ogier-Pech nach der siebten Prüfung die erste Doppelführung in diesem Jahr. 8,9 Sekunden hinter Loeb rückte der Vize-Champion Mikko Hirvonen im zweiten offiziellen DS3 auf den Ehrenrang vor. «Ich habe hier richtig gepusht. Einmal war ich kurz neben der Strecke und habe kurz vor dem Ziel noch einen Stein getroffen. Es ging aber gut», meinte der WM-Zweite Hirvonen.

17,4 Sekunden hinter ihm musste sich Ogier auf dem dritten Platz einreihen. Auf Loeb betrug sein Rückstand 26,3 Sekunden. Vierter mit einem Rückstand von 44,8 Sekunden blieb Jari-Matti Latvala.

Nach seinem Pech am Donnerstag mit einem Ausfall wegen der beschädigten vorderen Aufhängung am Ford Fiesta RS WRC schaffte Mads Östberg in Argentinien auf der 39,16 km langen «Amboy» seine erste Bestmarke. Er blieb aber mit einem Rückstand von 10:21,7 Minuten auf dem neunten Rang. Bester seines Teams von M-Sport ist Evgeny Novikov auf dem fünften Platz (1:55,4 Minuten zurück).

Ergebnis nach der 7. von 14 Prüfungen:
1. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 2:42:58,1 h.
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN/FIN), Citroën DS3 WRC, + 8,9 sec.
3. Ogier/Ingrassia (F/F), VW Polo R WRC, + 26,3
4. Jari-Matti Latvala/Anttial (FIN/FIN), VW Polo R WRC, + 44,8
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:55,4 min.
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 2:34,1
7. Neuville/Gilsoul (B/B), Ford Fiesta RS WRC, + 2:41,1
8. Prokop/Ernst (CZ/CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 9:23,9
9. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 10:21,7
10. Sordo/Del Barrio (E/E), Citroën DS3 WRC, + 12:03,3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6